Der leichte und kompakte PIEPS JETFORCE BT ist die neueste Entwicklung der innovativen JetForce Technologie aus dem Hause PIEPS und ermöglicht ein kabelloses Gerätemanagement mit Bluetooth und PIEPS-APP.

ELEKTRONISCHES SYSTEM
mit Düsengebläse, das rein Umgebungsluft zum Aufblasen benutzt.

KABELLOSES GERÄTEMANAGEMENT
mit Bluetooth und PIEPS-APP.

ZIP-ON SYSTEM
Flexibles modulares Zip-On-System.
JETFORCE TECHNOLOGIE
- Mehrfachauslösungen
- Automatische Airbag-Entleerung nach 3 Minuten damit eine Atemhöhle entsteht
- Automatische Selbstdiagnose
- für Flugreisen geeignet
- 100% Tiefentladeschutz
- voll Helikopter- und Seilbahntauglich ohne Systemdeaktivierung
- Auslösegriff kann am linken und rechten Schulterriemen
- CE-Zertifizierung als persönliche Schutzausrüstung
- Update-Möglichkeit mit Bluetooth und PIEPS-APP
LI-ION-AKKU
AUCH BEI -30°C
Das JetForce-System verwendet eine spezielle Ausführung eines Lithium-Ionen-Akkumulators. Dieser Akku-Typ erzeugt hohe Stromstärken auch bei tiefen Minustemperaturen (-30°C).
LANGE LEBENSDAUER
500 Ladezyklen sprechen für eine lange Lebensdauer, geringe Selbstentladung für einfache Lagerungseigenschaften.
BATTERIEMANAGEMENTSYSTEM
Das intelligente Batteriemanagementsystem (BMS) sorgt gemeinsam mit Temperatursensoren für optimale Akku-Leistung sowie Schutz (z. B. vor Tiefentladung und Ladung bei Minustemperaturen).
RUCKSACK FUNKTIONEN
- Einfach zu bedienende Beinschlaufe mit Karabiner, voll verstaubar
- Notfallfach mit farblich gekennzeichnetem (gelbem) Zipper
- Helmnetz im eigenen Fach
- Skitragesystem diagonal
- Pickelhalterung
- Brustgurt mit integrierter Notsignalpfeife
- Staufach für Accessories
- Reflektierende Design-Elemente
Ein aufgeblasener Lawinenairbag erhöht die Überlebenschance:
89% mit Airbag
78% ohne Airbag
Ein Lawinenairbag minimiert das kritische Verschüttungsrisiko:

20% mit Airbag
47% ohne Airbag
PIEPS JETFORCE hilft auch bei Verschüttung!
170 Liter: So eine große Atemhöhle schafft der Jetfore nach der automatischen Airbagentleerung. Bei kritischer Verschüttung erhöht eine vorhandene Atemhöhle die Überlebenswahrscheinlichkeit:
- mit Atemhöhle 1,5-2 Stunden
- ohne Atemhöhle 15-35 Minuten
Nur ein aufgeblasener Airbag hilft!
In 20% der Ernstfälle löst der Benutzer aufgrund von Unsicherheit mit dem Mechanismus nicht aus. Professionelle Lawinenfachleute (z.B. Bergführer, Bergretter) üben regelmäßig. Vertrautheit mit dem Auslösemechanismus und Training erhöhen die Auslöserate und Sicherheit:
Erhöhen Sie die Vertrautheit mit Ihrem PIEPS JETFORCE!
Achtung: Gehen Sie auch mit Lawinen-Airbag niemals ohne Lawinen-PIEPS, Schaufel und Sonde auf Tour!
Manual Download
2021 Jetforce BT ManualBeste Beratung beim Kauf Ihrer Lawinen-Notfallausrüstung in einem unserer PIEPS Service Center.