Die PIEPS iPROBE BT ist eine elektronische Sonde mit akustischer und optischer Trefferanzeige für eine schnellere Kameradenrettung und ermöglicht ein kabelloses Gerätemanagement mit Bluetooth und PIEPS-APP.
PIEPS SAFETY MARKER
mit PIEPS 100 cm und 40 cm Marker.
Optische & Akustische Trefferanzeige
zu jedem LVS-Sender (lt. Norm EN300718).
Sonderspitze mit integrierten Empfänger lokalisiert jeden LVS-Sender.
Kabelloses geräteManagement
mit Bluetooth und PIEPS-APP.
Part of the PIEPS
Fastest Rescue System:
- Bluetooth
- Auto-Switch ON/OFF
- Unterstützung bei der Mehrfachverschüttung: Zeitgewinn durch automatischen Sleep-Mode von Lawinen-PIEPS mit iPROBE Support (in der PIEPS-APP konfigurierbar)
- Zentimeter-Skala
- Einfaches und schnelles Spannen der Sonde
- Schnell-Spannverschluss zur Arretierung der Wurfsonde
- Elastische Verschlussschnalle
- Software Updates
Die PIEPS iPROBE signalisiert mit Dauerton & Dauerlicht einen "Treffer". Selbst wenn die verschüttete Person knapp mit der Sonde verfehlt wird, ist dies das Startsignal zum Schaufeln! Sie sparen Zeit bei der Kameradenrettung!
60% ZEITERSPARNIS bei Feinsuche & Sondieren!
Die Verwendung der PIEPS iPROBE bei der Punktsuche (Sondieren) verkürzt die Suchzeit signifikant!
2/3 der Gesamt-Suchzeit ab Signal-Erstempfang wird für die Feinsuche und die Punktsuche (Sondieren) aufgewendet.
Durchschnittliche Dauer für Feinsuche und Punktsuche
Mit klassischer Sonde | Mit PIEPS iPROBE | Zeitersparnis | |
Feinsuche | 52s | 21s | 60% |
Punktsuche | 29s | 12s | 60% |
*in Abhängigkeit vom Sondentyp (Datenquelle: PIEPS)
-
Prozentuelle Verteilung der Suchzeiten mit klassischer Sonde und mit PIEPS iPROBE
-
FAZIT: Die Gesamt-Suchzeit kann durch die Verwendung der PIEPS iPROBE signifikant reduziert werden!
Beste Beratung beim Kauf Ihrer Lawinen-Notfallausrüstung in einem unserer PIEPS Service Center.