SOFTWARE 3.0 AB WINTER 2015/16
ERHÄLTLICH FÜR:
PIEPS DSP PRO, DSP PRO ICE, DSP SPORT.
Das Update erhalten Sie im Service Center Ihres Vertrauens.
Software 3.0 für PIEPS DSP PRO
-
Partner-Check:
Schnelltest: Überprüft Aktivität und Frequenz des Partner-Geräts.
Erweiterter Test: Normprüfung der Sendeparameter (Frequenz, Pulsdauer, Periodendauer) und Anzeige von Altgeräten mit Dauerträgern und Geräten, die nicht normkonform senden. - Auto-Search-to-Send Anzeige: Im Suchmodus erscheint ein Symbol, wenn die Funktion aktiv ist.
- Software-Optimierung zur Leistungssteigerung
Software 3.0 für PIEPS DSP SPORT
-
Auto-Search-to-Send: schaltet das Lawinen-PIEPS automatisch vom SEARCH-Modus in den SEND-Modus wenn der
Retter während der Suche verschüttet wird. - Auto-Search-to-Send Anzeige: Displayanzeige der Auto-Serach-to-Send-Funktion beim automatischen Umschalten in den SEND-Modus.
- Software-Optimierung zur Leistungssteigerung
Software 2.0
- Gruppencheck: Fehlerhafte Geräte werden mit ER gekennzeichnet.
- Schnelltest: Überprüft Aktivität und Frequenz des Partner-Geräts. Schnellere Signalverarbeitung und -vermessung
- Mehrfachverschüttung: Optimierte Unterstützung bei Mehrfachverschüttung
- MARK-Funktion erst ab einem Abstand von weniger als 5m zum Verschütteten aktivierbar, dies verhindert unabsichtliches Markieren. Es gibt nun eine zusätzliche akustische Warnung, wenn die MARK-Funktion nicht möglich ist.
- Finden von Altgeräten: Verbesserte Performance beim Finden von Altgeräten
- TX600-Suche: Höhere Reichweite für die TX600-Suche (Mini-Sender) für DSP PRO
Software 1.5 (KOSTENLOS)
- MARK-Funktion verbessert bei Mehrfachverschüttung.